Neuen Kommentar schreiben

Ehrgeiz und Machtstreben werden von Kindheit an als wünschenswerte Tugenden in Schule und Gesellschaft propagiert. Das ist solange nicht infrage zu stellen, wie gleichzeitig deren Übertreibung und deren psychosozialen Auswirkungen auf andere thematisiert werden. Auch in Führungstrainings wird dies eher am Rande oder gar nicht behandelt. Egomane Lebensziele gibt es schon immer und setzen sicher auch Energie frei. Energie, die nützlich oder zerstörend wirkt. Die Grenzen sind fließend und sollten gerade in Führungstrainings individuell und unternehmensbezogen ausgelotet werden.

(If you're a human, don't change the following field)
Your first name.
(If you're a human, don't change the following field)
Your first name.
(If you're a human, don't change the following field)
Your first name.

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.