Wir müssen uns daran gewöhnen, dass nicht mehr der Mensch alleine Produktivität sicherstellt. Alles was automatisiert werden kann, wird auch automatisiert. "Maschinen" können das übernehmen und unfallfrei perfektionieren. Für kreative Prozesse, Erfindertum, Konfliktlösungen etc. sind wir aber noch unentbehrlich und werden es wohl bis an's Ende der Tage auch bleiben. Um dafür aber gewappnet zu sein, brauchen wir den wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Diskurs. Denn Verlierer werden aus den bildungsfernen Schichten kommen und die Bindungskraft des sozialen Kitts der Gesellschaft schwächen.
Der Mensch erhält eine andere Funktion
Wir müssen uns daran gewöhnen, dass nicht mehr der Mensch alleine Produktivität sicherstellt. Alles was automatisiert werden kann, wird auch automatisiert. "Maschinen" können das übernehmen und unfallfrei perfektionieren. Für kreative Prozesse, Erfindertum, Konfliktlösungen etc. sind wir aber noch unentbehrlich und werden es wohl bis an's Ende der Tage auch bleiben. Um dafür aber gewappnet zu sein, brauchen wir den wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Diskurs. Denn Verlierer werden aus den bildungsfernen Schichten kommen und die Bindungskraft des sozialen Kitts der Gesellschaft schwächen.